Was macht eigentlich …?
(Rebecca Metz für Rolling Stone) Was machen eigentlich unsere Absolventen? Die Antwort ist nur interessant, wenn sie etwas Spannendes tun. Das trifft auf die Ex-Studenten Benjamin Behrendt, Daniel Barth und.
Keep Reading →(Rebecca Metz für Rolling Stone) Was machen eigentlich unsere Absolventen? Die Antwort ist nur interessant, wenn sie etwas Spannendes tun. Das trifft auf die Ex-Studenten Benjamin Behrendt, Daniel Barth und.
Keep Reading →(Beitragsbild von Marcel Rose) Die Präsentation von Studentenarbeiten aus den verschiedenen Zeichenkursen kam leider etwas zu kurz. Auch deshalb, weil nicht alle repräsentativen Ergebnisse in meinem Speicher landen. Ich kann.
Keep Reading →Zum 25jährigen Jubiläum lud uns die BuchLust ein, die Buchmesse mit einer Zeichenaktion zu begleiten. Wir entschieden, die Veranstaltung live in kurzen Bildsequenzen zu dokumentieren. Die Methode ist einfach: 4.
Keep Reading →Wann: Mittwoch, 5.Dez.2018 um 14:00 Uhr, Wo: Expo Plaza 2, Raum 2A.4.20, VK Der Comiczeichner und Autor Mikael Ross wird über die Arbeit an seinem letzten Buch sprechen: Basierend auf.
Keep Reading →Thanks to Klaus Zimmer, who was recording the lecture, you can look it up here: https://youtu.be/kc8rEWx-2V0 Alexandra Zsigmond ist eine preisgekrönte Art-Direktorin (New York Times) und visuelle Denkerin an der.
Keep Reading →Wir werden uns Dienstags am späten Nachmittag an öffentlichen Orten treffen und zeichnend aus Beobachtetem und Belauschtem kurze Sequenzen extrapolieren. Die Methode ist einfach: 4 Panels stehen zur Verfügung. Unser Material.
Keep Reading →Wir waren gewarnt: Die Stände würden kleiner ausfallen, weil der übliche Veranstaltungsort, die Kongresshalle, dieses Jahr renoviert wird, und das Festival in Zelte ausweichen muß. Man orientierte sich am Comicfestival in.
Keep Reading →(Abb. Marijpohl) Das Literarische Kolloquium residiert in einer eleganten Villa am Wannsee und fördert traditionell die geschriebene Literatur. Im Jahr 2018 wendet man sich auch der gezeichneten Literatur, der sequenziellen.
Keep Reading →Gastvortrag am 23.11.2017 um 13:30 Uhr im Raum 2A.4.20, Expo Plaza 2 Benedikt Rugar (* 1984 in Offenbach a. M., lebt in Berlin) gilt als eines der jungen internationalen Zeichentalente. Er studierte.
Keep Reading →„Ihr müsst keine Werbung für die Schule machen.“ lautete ein Nebensatz im Text zur Aufgabenstellung. Die Studenten des 3. und 6. Semesters entwickelten schwarz-weisse Illustrationen für den Jahreskalender 2017/18. Jedes Jahr druckt die Hochschule.
Keep Reading →