The hottest Comics festival in Germany
2022 fand nach 4 Jahren endlich wieder ein Comicsalon in Erlangen statt. Wir waren mittendrin!
Keep Reading →2022 fand nach 4 Jahren endlich wieder ein Comicsalon in Erlangen statt. Wir waren mittendrin!
Keep Reading →Nach 2 Jahren Online-Unterricht können wir endlich wieder gemeinsam studieren, – oder sogar gemeinsam verreisen. Zum Naturstudium zog es uns in den Wald.
Keep Reading →After two years of online studying we were more than ready for a trip! The first try was again sabotaged by Covid, the Omega Variant caused the Festival de la.
Keep Reading →Unter der Leitung von Benjamin Behrend entwickelten die Studierenden im Wintersemester 2021/22 eine Risographenpublikation.
Keep Reading →Das klassische Weltbild definierte den Menschen als die Krone der Schöpfung. Alle anderen Lebewesen wurden danach bewertet, ob sie uns nützlich sind oder schaden. Im Comicseminar 2022 sollen die Kursteilnehmer.
Keep Reading →FASD ist eine der häufigsten angeborenen Erkrankungen und eine der unbekanntesten. Der Begriff fetale Alkoholspektrumstörung, FASD, fasst alle durch mütterlichen Alkoholkonsum in der Schwangerschaft verursachten kindlichen Schädigungen zusammen. Im Juni 2021.
Keep Reading →Zu den erfrischensten Ereignissen eines Studiums gehören Gastvorträge von Profis , die aus ihrem Berufsleben berichten, wenn sie ihrer Beschäftigung mit der Begeisterung nachgehen, die Lisa Frühbeis auszeichnet. Die Comiczeichnerin.
Keep Reading →Voriges Jahr berichtete die Taz über Torben Sieberts Abschlussarbeit, einem experimentellen Comic nach der Methode von Raymond Queneaus „Hunderttausend Milliarden Gedichte“ Rezension: https://taz.de/Comic-Altglas-Tagtraum-Blaues-Huhn/!5736312/ Mitte Juni wurde er auf das Comicfestival in.
Keep Reading →Illu: Lucie Wendtland Im Lebensumfeld durchschnittlicher Zeitgenossen spielen sie eine geringe Rolle und dabei öfters die einer Störung. Insekten sind uns fremd. Ihr mysteriöses Verschwinden stört die meisten nicht besonders..
Keep Reading →Last week the cartoonist Everett Glenn gave us a lecture about his work. Because of to the Lockdown had to be via Zoom and – how fortunate – could be.
Keep Reading →