Narrative Zeichnung
Auf Grund der anhaltenden Quarantäne müssen auch im Wintersemester 2020/21 alle Kurse digital gehalten werden. Zur Einstimmung auf den Wahlkurs „Narrative Zeichnung“ für die Studierenden des 3. und 7. Semesters.
Keep Reading →Auf Grund der anhaltenden Quarantäne müssen auch im Wintersemester 2020/21 alle Kurse digital gehalten werden. Zur Einstimmung auf den Wahlkurs „Narrative Zeichnung“ für die Studierenden des 3. und 7. Semesters.
Keep Reading →Bildredaktionen beauftragen häufig Illustratoren mit der Visualisierung von digitalen Themen. Fotografien der körperlichen Manifestation von Computern und Menschen an Endgeräten geben die eigentlichen Ereignisse nur unzureichend wieder. Zu den Stärken.
Keep Reading →Das 100-jährige Bauhau-Jubiläum war uns ein willkommener Anlass, über die legendäre Designschule nachzudenken. Die folgenden Arbeiten (Auszüge) entstanden im Comickurs 2018.
Keep Reading →Dienstags 16:00 – 18:00 Uhr: Ein Sommer-Abendkurs: Wenn es sonnig ist, werden wir draussen zeichnen. Wir werden Naturstudium an verschiedenen Orten betreiben. Bringt beliebige Zeichenmaterialien, Papier und Sitzunterlage mit.
Keep Reading →Es sind Protocomics. Die Bilderfolge mit Szenen aus dem Leben Jesu und Marias wird in der klassischen Leserichtung von links nach rechts gelesen. Allerdings sind wichtige Ereignisse in Einzelbildern zusammengefasst,.
Keep Reading →(Beitragsbild von Marcel Rose) Die Präsentation von Studentenarbeiten aus den verschiedenen Zeichenkursen kam leider etwas zu kurz. Auch deshalb, weil nicht alle repräsentativen Ergebnisse in meinem Speicher landen. Ich kann.
Keep Reading →Zum 25jährigen Jubiläum lud uns die BuchLust ein, die Buchmesse mit einer Zeichenaktion zu begleiten. Wir entschieden, die Veranstaltung live in kurzen Bildsequenzen zu dokumentieren. Die Methode ist einfach: 4.
Keep Reading →Wir werden uns Dienstags am späten Nachmittag an öffentlichen Orten treffen und zeichnend aus Beobachtetem und Belauschtem kurze Sequenzen extrapolieren. Die Methode ist einfach: 4 Panels stehen zur Verfügung. Unser Material.
Keep Reading →Einer der Schätze Hannovers lagert im Archiv des Wilhelm-Busch-Museums. Im letzten Semester gewährte man uns einen exklusiven Einblick in die Sammlung. Wir interessierten uns besonders für die Künstler der legendären.
Keep Reading →Die Vorgabe an die Studenten im Kurs „Gezeichnete Reportage“ lautete: „Nehmt die Position eines Zeitzeugen ein. Berichtet über etwas, dass ihr selbst beobachtet und recherchiert habt. Alles, was ihr heute beschreibt, wird früher.
Keep Reading →